Die Platzierungen
Hier die Platzierungen der Kategorien „Erwachsene“ und „Kinder und Jugendliche“ im Detail:
Erwachsene
-
1. Platz: Günther Grass, „Der Butt“: „Ilsebill salzte nach.“
-
2. Platz: Franz Kafka, „Die Verwandlung“: „Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.“
-
3. Platz: Siegfried Lenz, „Der Leseteufel“: „Hamilkar Schaß, mein Großvater, ein Herrchen von, sagen wir mal, einundsiebzig Jahren, hatte sich gerade das Lesen beigebracht, als die Sache losging.“
Kinder und Jugendliche
-
1. Platz: Janosch, „Lari Fari Mogelzahn“: „In der Mottengasse elf, oben unter dem Dach hinter dem siebten Balken in dem Haus, wo der alte Eisenbahnsignalvorsteher Herr Gleisenagel wohnt, steht eine sehr geheimnisvolle Kiste.“
-
2. Platz: Cornelia Funke, „Tintenherz“: „Es fiel Regen in jener Nacht, ein feiner, wispernder Regen.“
-
3. Platz: Ildikó von Kürthy, „Blaue Wunder“: „Entweder mache ich mir Sorgen oder was zu essen.“
Der schönste erste Satz?
Nach dem schönsten deutschen Wort wurde die letzten Monate nach dem schönsten ersten Satz der deutschsprachigen Literatur gesucht. Mehr als 17.000 Menschen aus über 60 Ländern haben sich mit ihren Vorschlägen und Begründungen an dem Wettbewerb beteiligt. Am meisten Einsendungen gab es für den ersten Satz von Franz Kafkas „Verwandlung“.
Die Jury
Aber „Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt“ landete nur auf dem zweiten Platz – so wollte es die Jury. Diese betonte übrigens, dass jeder Leser selbst entscheidet, was schön ist. Wenn das so ist, drängt sich natürlich die Frage auf, wozu dann eine Jury nötig ist und man nicht einfach eine Abstimmung online stellt – der Vorschlag mit den meisten Stimmen gewinnt.
„Der Butt“ von Günther Grass
„Ilsebill salzte nach“ ist nett. Es ist anders. Es ist kreativ. Es ist banal – spontan fallen mir ein Dutzend ähnlicher Sätze ein und vielleicht hätte z. B. „Ilsebill pfefferte nach“ sogar mehr Pfiff. (Mit dem ersten Satz aus Kafkas Verwandlung funktioniert das nicht so einfach.) Der Gewinner des Wettbewerbs, Lukas Mayrhofer aus Wien, begründet seine Wahl u. a. damit, dass der Roman in der Folge eine „Weltgeschichte“ aufbaue – „Ilsebill salzte nach“ ist demnach der Auftakt zu einer Weltgeschichte. Aber ist dieser Satz der schönste erste Satz der deutschsprachigen Literatur? Oder – provokativ gefragt – möchte die Jury Günther Grass, der im letzten Jahr die Lorbeeren früherer Jahre vermisst haben mag, wieder versöhnen?
Das „Deutsche Wörterbuch“ oder „Der Grimm“
Das Deutsche Wörterbuch (auch „Der Grimm“ genannt) ist das größte Wörterbuch des deutschsprachigen Raumes und umfasst insgesamt 33 Bände mit 67.744 Spalten und 350.000 Stichwörtern. Es stellt das engagierteste und ehrgeizigste sprachwissenschaftliche Arbeitsvorhaben der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm dar und wurde selbst von seinen Erschaffern massivst unterschätzt. Die Brüder begannen 1838 mit den Arbeiten zum Wörterbuch und veranschlagten für die geschätzten sechs bis sieben Bände zehn Jahre Arbeitszeit. Mehr als 80 Mitarbeiter standen ihnen bei den Belegsrecherchen zur Seite und trotzdem waren bei ihrem Tod lediglich vier Bände des monumentalen Werkes abgeschlossen. Jacob starb 1863 während der Bearbeitung des Artikels „Frucht“, Wilhelm war schon 1858 verstorben.
Konzept des Wörterbuchs
Jacob und Wilhelm Grimm konzipierten das Wörterbuch als Sammlung sämtlicher Wörter aus der Zeit von „Luther bis Goethe“ und wollten weniger ein Regelwerk als eine Art Naturgeschichte der Wörter schaffen. Sie stellten die Bedeutungsgeschichte des jeweiligen Wortes in den Mittelpunkt der einzelnen Wortartikel und belegten die historischen und damals aktuellen Verwendungsweisen anhand von hunderten Zitaten aus literarischen Werken, fachsprachlichen Texten und aus dem Alltagsgebrauch.
Debatte über die neue Rechtschreibung in Wien
Der Rat der deutschen Rechtschreibung hat wieder einmal getagt – diesmal in Wien. Es ging unter anderem darum, dass österreichische Autoren eine Gesetzesänderung bewirken wollen, da mit ihre Texte in Schulbüchern in der originalen Orthographie beibehalten werden. Unweigerlich würde dies zur Verwirrung der Schüler führen, aber das tut für namhafte österreichische Autoren wie Elfriede Jelinek, Anna Mitgutsch, Gert Jonke oder Friederike Mayröcker anscheinend nichts zur Sache.
Traumberuf Trendbeobachter
Die Forderung der Autoren war aber nur eines von mehreren Themen der Tagung. Unter anderem widmet man sich auch der Beobachtung von Trends beim Gebrauch von Getrennt- und Zusammenschreibung und anderen Kapiteln der Reform von 1996. Der Grund dafür ist, dass 2010 ein Bericht über diese Trends fertig sein muss.
Nun drängen sich ganz automatisch zwei wichtige Fragen auf:
Welche langen Wörter haben kein "e"?
e ist im Deutschen mit Abstand der häufigste Buchstabe. Wörter ohne e sind deshalb auch relativ schwer zu finden. Einige Beispiele langer Wörter, die auch im Duden stehen (Donaudampfschifffahrtskapitän ist zwar ein unglaublich langes Wort ohne e, steht allerdings nicht im Wörterbuch), sind hier angeführt:
-
Aufsichtsratssitzung
-
Bruttosozialprodukt
-
Hauptschulabschluss
-
Individualtourismus
-
Organtransplantation
-
Strafvollzugsanstalt
Das zweitlängste Wort ohne e ist Fußballnationalmannschaft, das längste Wort mit 29 Buchstaben ist Wirtschaftsforschungsinstitut.
(aus: Cus: „Der Coup, die Kuh, das Q. Das erstaunlichste Deutsch-Buch aller Zeiten“)
Die „Zaubertricks“ der deutschen Verben
In kaum einer anderen Sprache sind die Verben derart wandlungsfähig wie im Deutschen. Bei ihren „Zaubertricks“ assistieren ihnen Vorsilben verschiedenster Art, die die Bedeutung des Grundverbs nicht selten gänzlich verändern. Mit ihrer Hilfe können Sachverhalte präziser ausgedrückt und eleganter formuliert werden. Es gibt Verben, die Verbindungen mit einem ganzen Heer von Vorsilben eingehen können und jedes Mal ändert sich die Bedeutung.
Besonders wandlungsfähige Verben
-
gehen: Spontan fielen mir elf mögliche Vorsilben für das Verb gehen ein – mit einer Liste von Vorsilben wurden es bedeutend mehr (wahrscheinlich sind mir trotzdem einige Möglichkeiten entgangen [womit auch gleich eine Verbform mit „gehen“ verwendet wurde]): angehen, aufgehen, ausgehen, begehen, durchgehen, eingehen, einhergehen, entgegengehen, entgehen, ergehen, fortgehen, heimgehen, heruntergehen, hervorgehen, hinaufgehen, hinausgehen, hineingehen, hintergehen, hinuntergehen, losgehen, mitgehen, nachgehen, niedergehen, übergehen, umgehen, umhergehen, untergehen, vergehen, vorbeigehen, vorgehen, weggehen, zergehen, zugehen, zurückgehen
-
fallen: Nicht so vielseitig wie gehen, aber dennoch beeindruckend: abfallen, anfallen, auffallen, ausfallen, befallen, durchfallen, entfallen, gefallen, hinfallen, herunterfallen, hinausfallen, hinunterfallen, missfallen, niederfallen, überfallen, umfallen, verfallen, vorfallen, zerfallen, zufallen, zurückfallen, zusammenfallen
-
stehen: abstehen, anstehen, aufstehen, ausstehen, beisammenstehen, beistehen, bereitstehen, bestehen, dastehen, einstehen, entstehen, erstehen, gestehen, hervorstehen, herumstehen, missverstehen, nachstehen, verstehen, vorstehen, wegstehen, zurückstehen, zustehen
Damit aber noch nicht genug der Bedeutungsvielfalt: viele dieser Wörter haben nicht nur eine, sondern zwei oder mehrere Bedeutung. So kann beispielsweise untergehen im Sinne von „das Schiff geht unter“, „die Sonne geht unter“ als auch im Sinne von „er hatte das Gefühl, in der Menge unterzugehen“ gebraucht werden. Ähnlich verhält es sich mit vorgehen, das wie in „Lass mich bei dieser gefährlichen Tour vorgehen!“ oder wie in „Die Gesundheit muss vorgehen“ gebraucht werden kann.
Falls Ihnen noch weitere besonders „trickreiche“ Verben einfallen, freue ich mich über Ihre Vorschläge!
Tag des Kriegsgottes
Der Name unseres Dienstags geht auf den Gott Mars Thingsus zurück, den "Thingbeschützer" und ist eine Nachbildung des lateinischen Martis dies (Tag des Mars). Als „Thing“ wurden Volks- und Gerichtsversammlungen nach dem alten germanischen Recht bezeichnet, die (natürlich!) dienstags stattfanden. Der Name "Mars Thingsus" ist eine Weiterentwicklung des ursprünglichen Himmelsgottes (ahd. Ziu), der zum Kriegsgott wurde und dem römischen Mars gleichgesetzt werden konnte. Sein Name ist im althochdeutschen ziostag und im mittelhochdeutschen zīestac genauso anzutreffen wie im englischen Tuesday.
Was noch wissenswert ist:
In manchen Dialektgebieten (z.B. Bayrisch, Teile von Österreich) trifft man noch auf die Dialektbezeichnung "Ertag" für Dienstag. Diese stammt vom griechischen Areōs hēméra "Tag des Ares" (Ares war der griechische Kriegsgott).
Zwei Leben für die deutsche Sprache
Jacob (1785 – 1863) und Wilhelm (1786 – 1859) Grimm kommt die Ehre zu, als erste in der Kategorie „Helden der deutschen Sprache“ aufgeführt zu werden. Hierbei schwingt auch kein noch so unmerklicher Unterton sarkastischer oder ironischer Art mit, wie bei einigen der folgenden „Helden“, denen die Gänsefüßchen gebühren. Ganz im Gegenteil: Hochachtungsvoll und voller Ehrfurcht muss das Leben und Schaffen, das ganz der deutschen Sprache gewidmet war, betrachtet werden.Ihr Werk ist unglaublich vielfältig und umfangreich und geht über die zweibändige Sammlung der „Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm“ (1812-1815), die sie berühmt gemacht hat, weit hinaus.
Die 10 großen Heldentaten der Brüder Grimm:
-
Die Brüder Grimm gelten als Begründer von gleich drei Wissenschaftsrichtungen: den germanischen Altertumswissenschaften, der germanischen Sprachwissenschaft und der deutschen Philologie.
-
Sie lieferten die ersten soliden Bestandsaufnahmen älterer deutscher Literatur.
-
Jacob erarbeitete vier Bände seiner „Deutschen Grammatik“. Dabei handelte es sich nicht um eine schematische Beschreibung des Aufbaus der zeitgenössischen Sprache. Vielmehr wollte er „ein historisches Leben mit allem Fluss freudiger Enwicklung in sie zaubern“. Er bezieht sich in seinen Schriften auf sämtliche germanische Sprachen, ihre Zusammenhänge und ihre geschichtliche Entwicklung.
-
1822 formulierte Jacob ein erstes Lautgesetz für die germanischen Sprachen, das bis heute als „Erste Lautverschiebung“ bezeichnet wird (im Englischen „Grimm’s Law“). Damit legte er zudem das Fundament für die moderne Etymologie, die sich der Forschung zum sprachübergreifenden Bedeutungswandel widmet).
-
„Reinhart (Reineke) Fuchs“ wurde 1834 nach 23 Jahren Arbeit (Jacob hatte 1811 damit begonnen, dürfte seine Energien aber hauptsächlich anderen Werken gewidmet haben) veröffentlicht.
-
In seinem zweibändigen Werk „Deutsche Mythologie“ untersuchte Jacob vorchristliche Glaubensvorstellungen und Aberglauben und stellte sie der klassischen Mythologie und den christlichen Legenden gegenüber.
-
Wilhelms Bestrebungen widmeten sich der Poesie des Mittelalters, den deutschen Heldensagen sowie der Runenforschung.
-
Jacobs Forschungen zur Namenskunde umfassten Arbeiten zu hessischen Ortsnamen, germanischen Göttinnen und zur Bildung von Eigennamen. Dabei wies er vor allem darauf hin, dass in Eigennamen frühe Wortformen bewahrt geblieben sein können, die aus der Umgangssprache verschwunden sind.
-
Jacob und Wilhelm arbeiteten an der Formulierung der Menschenrechte in Deutschland mit.
-
Das monumentalste und bei weitem ehrgeizigste Projekt der Brüder stellte aber das "Deutsche Wörterbuch" (auch „Der Grimm“ genannt) dar, in das sie unglaublich viel Zeit steckten. Trotzdem arbeiteten sie selbst nur bis zum Buchstaben D (Wilhelm) bzw. F (Jacob starb während der Arbeiten zum Eintrag „Frucht“).
Was sind die kürzesten Wörter im Deutschen?
Es ist kaum zu glauben, aber die drei kürzesten Wörter der deutschen Sprache, die der Duden vermerkt, sind tatsächlich:
-
à (drei Eintrittskarten à 18 Euro)
-
i! (als Abkürzung für "Igitt!")
-
o! (als Abkürzung für "O weh!")
... Doch dich, süße Sprache Deutschlands,
Dich habe ich gewählt und gesucht, einsam.
In Nachtwachen mit Grammatiken,
Im Dschungel der Deklinationen,
Des Wörterbuchs, das nie die genaue
Schattierung trifft, kam ich dir näher. ...
Einmal habe ich dich besessen. Heute, am Rande
Ermüdeter Jahre, sehe ich dich von
Fern wie die Algebra und den Mond.
(Jorge Luis Borges)
Der Tag, den wir dem Mond widmeten
Die germanische Bezeichnung für den ersten Tag der Woche leitet sich von einer ins 4. Jahrhundert datierenden Lehnübersetzung aus dem Lateinischen (dies Lunae – Tag des Mondes) ab. Im Althochdeutschen nannte man den Tag mānetac, im Mittelhochdeutschen mōntac oder māntac.
Was noch wissenswert ist:
Unser „blauer Montag“ – der arbeitsfreie Montag – bezeichnete ursprünglich den Montag vor der Fastenzeit (den Rosenmontag!) und ist nach der liturgischen Farbe benannte, die an diesem Tag vorgeschrieben ist. Später wurde die Bezeichnung für Montage verwendet, an dem die Gesellen frei hatten und weil sie sich an freien Montagen gerne betranken, wurde „blau“ schließlich im Sinne von „betrunken“ aufgefasst.
Als Wilhelm nicht von seinem Thron lassen wollte
Vorgeschichte
Nach der Reichsgründung im Jahre 1871 wurde der Ruf nach einer Vereinheitlichung der deutschen Rechtschreibung, den es schon lange gab, besonders deutlich, da die schriftliche Kommunikation im Reich durch die verschiedenen Varianten der Rechtschreibung massiv gestört wurde. Also wurde 1876 die Erste Orthographische Konferenz einberufen, um über eine „Herstellung größerer Einigung“ in der Rechtschreibung zu verhandeln. Reichskanzler Otto von Bismarck verhinderte mit seinem Vetorecht jedoch die Umsetzung der Ergebnisse der Konferenz.
Zweite Orthographische Konferenz
Im Juni des Jahres 1901 berieten Politiker, Verlags- und Druckereivertreter und Germanisten drei Tage lang in Berlin über die „Einheitlichkeit der deutschen Rechtschreibung“ – bekannt wurde diese Zusammenkunft unter dem Namen „Zweite Orthographische Konferenz“. Die Normierung der Rechtschreibung erfolgte auf der Basis des preußischen Schulregelwerks und des damals schon weit verbreiteteten orthographischen Wörterbuchs von Konrad Duden.
Man kann die Ergebnisse der Konferenz schwerlich als Reform bewerten, da keine systematischen Neuregelungen vereinbart wurden, sondern ein einheitlicher Standard für die deutschsprachigen Länder vereinbart wurde. Die Beschlüsse waren also keine Festlegung neuartiger Schreibweise, sondern eher eine Auswahl aus bereits üblichen Varianten. Das hatte zur Folge, dass so manch haarsträubende Ausnahmeregelung bar jeder Grundlage für Jahrzehnte einzementiert wurde und den Sprachbenutzern bis heute Schwierigkeiten bereitet.
Beschlüsse der Konferenz
Im Nachfolgenden sind einige Beschlüsse der Konferenz aufgezählt:
- In deutschen Wörtern entfiel das h nach dem t (z. B. Tür statt Thür). In Fremdwörtern blieb das h weiter bestehen (z.B. Theater, Thema). Dazu wurde die Anekdote überliefert, dass Kaiser Wilhelm II. persönlich einwirkte, um das th in Thron zu erhalten.
- Auslautendes –niß wurde zu –nis, weil die Silbe nicht betont wird (z.B. Geheimnis).
- Man beschloss die konsequentere Integrierung von Fremdwörtern in das deutsche Schriftsystem:
- je nach Aussprache Ersetzung von c durch k oder z (z.B. Akzent, Redakteur)
- Fremdwörter auf –iren endeten nun einheitlich auf –ieren (z.B. regieren)
- Festlegung einiger Einzelwortschreibungen (z.B. Literatur statt Litteratur, Droge statt Drogue, Schal statt Shawl)
- In vielen Fällen ließ man zwei Varianten der Schreibung zu (z.B. Brennessel neben Brennnessel). Erst in den darauffolgenden Jahren entschied man sich für eine Variante.
- Zur Silbentrennung wurde beschlossen, dass pf und dt immer, st dagegen nie getrennt werden durfte.
- Zur Getrennt- und Zusammenschreibung und zur Zeichensetzung gab es keine Regelformulierungen.
Woher die Namen unserer Wochentage stammen
In nächster Zeit wird wöchentlich ein Artikel zur sprachgeschichtlichen Herkunft unserer Wochentage erscheinen.
Die deutschen Namen der Wochentage sind Lehnübersetzungen aus dem Lateinischen. Die Römer benannten ihre Wochentage nach den Göttern der sieben alten Planeten (Sonne, Mond, Mars, Merkur, Jupiter, Venus, Saturn). Die Germanen lernten diese Namen im 4. Jahrhundert kennen und bildeten sie mit den Namen ihrer entsprechenden Götter um.
Entdecken Sie die Wunder der deutschen Sprache
Ich heiße Sie im Wunderland Deutsch, dem Blog zur deutschen Sprache, herzlich willkommen!
Wenn Sie sich jetzt fragen „Was? Ein Blog über die deutsche Sprache?“, dann kann ich Ihnen antworten „Ja, es ist ein Blog über die deutsche Sprache!“
Die Beweggründe, die zur Realisierung von „Wunderland Deutsch“ führten, sind vielfältig. Zum einen sprechen die Fakten eine klare Sprache: Weltweit gibt es fast 100 Millionen Menschen, deren Muttersprache Deutsch ist. Innerhalb Europas ist Deutsch die meistgesprochene Sprache. In der Europäischen Union lernen 55 Millionen Menschen Deutsch. Demzufolge ist der Gegenstand des Blogs nicht unbedeutend und es ist längst an der Zeit, der deutschen Sprache ein Blog zu widmen.
Zum anderen sind derzeit Strömungen zu bemerken, deren Zugang zur Sprache sich dadurch definiert, Fehler jeglicher Art anzuprangern, sich darüber lustig zu machen und sich dadurch selbst zu profilieren. Beispiele sind etwa die Zwiebelfischkolumnen von Bastian Sick, Langenscheidts „Übelsetzungen“ und diverse Internetseiten, die sich über „Deppenapostrophe“, „Deppenleerzeichen“ usw. lustig machen. Nicht zu vergessen sind die ewigen Jammereien wegen des angeblichen Verfalls der deutschen Sprache, die gleichfalls hierher gehören.
Was in diesem Blog NICHT zu finden ist:
- Es gibt keine Beiträge, in denen mit pedanter Besserwisserei geprahlt wird.
- Sprachbenutzer werden nicht kritisiert, verbessert, angegriffen oder verspottet, wenn sie Fehler machen.
- Niemand zeigt mit dem Finger auf Fehler anderer.
- In diesem Blog profiliert sich niemand durch Besserwisserei und zu Ungunsten anderer Sprachbenutzer.
Was dieses Blog will:
- Das Blog ist eine stürmische Liebeserklärung an die deutsche Sprache und ihre Sprecher.
- Das Blog ist ein begeistertes Fanmagazin der deutschen Sprache.
- Die deutsche Sprache soll von ihren Benutzern wieder selbstbewusster verwendet werden.
- Die deutsche Sprache setzt sich aus unzähligen Varianten zusammen und jeder einzelne Sprachbenutzer trägt mit seinem ganz eigenen Stil dazu bei, die Sprache zu dem zu machen, was sie ist und wofür sie steht.
Es ist mir klar, dass man mit einem positiven Zugang niemals so erfolgreich sein kann und so viel Aufmerksamkeit erregen kann wie mit dem oben skizzierten negativen Vorgehen.
Trotzdem wird das Blog seiner Linie treu bleiben.